Die Idee von askStudents ist es, das Potenzial und Know-how der über zwei Millionen deutschen Studenten bereits während ihrer Studienzeit für die Wirtschaft zu aktivieren.
Als Onlineplattform im Mai 2007 zur Abwicklung von Projektaufträgen für Studenten gestartet, wurde unser Angebot an Studentenjobs im Jahr 2009 durch Praktika, Werkstudenten Jobs, Nebenjobs, Wochenendjobs und Ferienjobs ergänzt. Somit vermittelt askStudents.de themenbezogene Kontakte zwischen Unternehmen und Studenten zur optimalen Besetzung qualitativer Studentenjobs.
Wir sind der Überzeugung, dass ein sinnvoller Studentenjob nicht nur eine nützliche Einkommensquelle darstellt, sondern auch den Weg in eine sichere und erfolgreiche berufliche Zukunft ebnen kann. Aus diesem Grund wollen wir unsere Nutzer bei der Suche nach einem fachbezogenen Studentenjob mit unserer Jobbörse für Studenten unterstützen und ihnen einen einfachen, schnellen und kostenlosen Weg bieten, die besten Nebenjobs, Praktika, Werkstudenten Jobs, Ferienjobs oder Wochenendjobs in ganz Deutschland zu finden.
Die Studenten erhalten durch einen passenden Studentenjob die Möglichkeit, ihr erlerntes Wissen in der Praxis umzusetzen und gewinnen somit wertvolle Berufserfahrung. Nicht selten bietet ein passender Studentenjob gute Aussichten auf eine Festanstellung. Das Ziel von askStudents.de ist es, Studenten und Unternehmen zusammenzubringen, um beiden Parteien die besten Erfolgsaussichten zu bieten.
askStudents.de hat die Projektplattform im Mai 2007 als erstes Unternehmen deutschlandweit eingesetzt und mit diesem innovativen Konzept bereits mehrere Auszeichnungen erhalten. Die Idee wurde bei dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie veranstalteten Gründerwettbewerb ausgezeichnet.
Ausgezeichnet von den Wirtschaftsjunioren
Das in Wiesbaden gegründete Unternehmen erhielt im Mai 2008 den
Mainzer Wirtschaftspreis in der Kategorie
"Beste Gründung 2008" verliehen.
Ausgezeichnet von Gründer Wettbewerb
Im Gründungsjahr 2007 wurde die Idee von askStudents.de bei dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und
Technologie veranstalteten Gründerwettbewerb
ausgezeichnet.
Als Mitglied der Initiative „Die fairen Jobbörsen“ stimmen wir mit folgenden Grundsätzen überein: